Ich habe eine einfache Frage an Sie,
im Grunde genommen werden Sie automatisch mit „Ja klar, selbstverständlich“ antworten,
doch ich wage zu behaupten, dass dies nicht ganz der Wahrheit entsprechen
könnte – die Frage ist einfach:
Können Sie unvoreingenommen eine
Entscheidung treffen?
Wir machen den Test, ein
einfaches Szenario. Keine Bange, es dauert nicht einmal eine Minute.
Stellen Sie sich bitte bildlich
einen Terroristen vor.
Sehen Sie ihn? Halten Sie sich das
Bild vor Augen, fokussieren Sie es vor Ihrem geistigen Auge. Sehen Sie den
Terroristen, wie sieht er aus?
Sie dachten keineswegs an ein
ehemaliges RAF-Mitglied, mit äußerst hoher Wahrscheinlichkeit hatten Sie auch
kein Mitglied des NSU oder der Black-Panther-Organisation vor Augen, nein, Sie
haben das Bild gewählt, was man Ihnen medial eingeflößt hat: den barttragenden Südländer.
Und nun denken Sie noch kurzerhand
an einen Flüchtling: Sie haben die Entscheidung längst getroffen, Sie sehen
nämlich das, was Sie glauben sollen, doch frei gewählt war das Bild keineswegs.
Es wurde Ihnen systematisch und äußerst effektiv nahegelegt.
Die meisten Menschen glauben nur,
eine eigene Meinung zu besitzen und daran halten sie krankhaft fest, in
Wahrheit wurde sie ihnen von Anfang bis Ende eingeflüstert.
Erkennen Sie Ihre Möglichkeiten
und hören Sie damit auf, nach deren Regeln zu spielen.