In den letzten Wochen gab es üblicherweise viele Meldungen
auf Facebook, die „Selfies“ waren im Grunde mal eine angenehme Abwechslung
zwischen Mord, Leid und Volkszorn jeglicher Art. Doch ein Thema fiel mir ganz
besonders ins Auge und ich denke, viele Menschen haben die Posts täglich
gesehen, jedoch gezielt übersehen. Posts, die ganz und gar nicht harmlos sind,
wenn wir einmal genauer darüber nachdenken. Die Rede ist von der absichtlichen,
gezielten und definitiv stattfindenden Verharmlosung von Glücksspiel und
zugleich einer sehr effektiven Werbung für Online-Casinos.
!Achtung! Derzeit werden -wieder einmal- völlig andere Bilder verwendet, dennoch versuchen wir, die Bilder bestmöglich zu aktualisieren.
Kommen Ihnen diese Bilder bzw. „Posts“ bekannt vor?
Dies sind originale Screenshots von bzw. auf Facebook.
Klickt man eines der Bilder auf Facebook an, gelangt man entweder direkt auf
ein Online-Casino oder auf eine Facebook-Fanpage, die gezielt Glücksspiel
verharmlost. Nun denken Sie sich, „meine Güte, so schlimm ist das doch gar
nicht...“ – aber wo hört es auf? Immerhin ist das Werben und gezielte
Anwerben von Neukunden im Bereich des Glücksspiels in Deutschland eine
Straftat und zwar eine sehr schwerwiegende. Selbst das Teilen einer solchen
Aktion ist in Deutschland im Grunde eine Straftat. Eine erwachsene Person
erkennt auf Anhieb, dass es sich um Glücksspielverharmlosung handelt, doch
solche Posts lesen nicht nur erwachsene Personen, sondern auch halbstarke
Jugendliche, die noch keine Ahnung davon haben, wie gefährlich Glücksspiel
werden kann. Es ist eine Verharmlosung und es erreicht den gewünschten Effekt,
die Jugend wird Neugierig. Und ganz ehrlich, mit der Neugierde beginnt der Weg
in die Spielsucht.
Sie haben die Bilder gesehen, nach etwa einer Woche dachte
ich, dass sich eine Person niemals auf diese Weise mit einem Online-Casino in
Verbindung bringen lassen würde, darum fing ich an zu recherchieren. Ich dachte
wie ein Casino, das den Menschen bzw. den beeinflussbaren Menschen etwas
vortäuschen möchte. Ich suchte gezielt nach jungen, reichen Personen. Jeder,
der beispielsweise mein Buch „Sklaven GmbH Deutschland“ gelesen hat, der weiß,
wie exakt und extrem ich recherchiere, wenn ich mich auf ein Thema festgebissen
habe. Ich wurde fündig, 4 Treffer und derzeit versuche ich, von drei Personen
die Kontaktdaten zu erhalten, um direkt mit den Personen in Kontakt zu treten.
Ich hoffe, die Personen werden gegen die Anbieter Anzeige erstatten, da es
nicht nur gegen geltende Glücksspielgesetze in Deutschland verstößt, alleine
die Bilder (ohne den jeweiligen Text) sind eine Straftat, da es gegen das
Persönlichkeitsrecht und letzten Endes gegen das Urheberrecht verstößt. Hier
ein kleines Beispiel: (Google > Bildersuche > "rich people's instragram")

Sie sehen, die Personen, die hier gezielt zweckentfremdet werden,
sind tatsächlich überwiegend reich, nur dass diese Personen nicht durch
Online-Casinos reich wurden. Diese Bilder stammen aus „Instagramm“ und war vor etwa
3 Jahren ein besonderer Trend in Amerika, ein „Rich-Selfie“, also reiche
Personen, die ihren Reichtum + sich selbst fotografieren. Täglich werden es
mehr „Posts“ von den angeblich wahrheitsgetreuen Portalen, die sich hinter der
Glücksspielindustrie verstecken. Und täglich verdienen diese Unternehmen ihr
Geld damit, dass gutgläubige Menschen ihre Links anklicken und im besten Fall,
sich registrieren. Der Neukundengewinnanteil ist enorm, diese Firmen existieren
dadurch. Lasst euch nicht zum Narren halten und klickt nicht auf solche
„Werbungen“, denn genau das ist es, was die Glücksspielindustrie seit Jahren im
Hintergrund macht, sie verharmlosen das Glücksspiel, um Spielern das Gefühl zu
suggerieren, „spiel weiter – macht doch jeder!“
Niemand wird im Casino oder Online-Casino zum Gewinner bzw.
Millionär, bis auf das Casino selbst. Ein Casino lebt vom Spieler, wieso sollte
es andersherum sein? Welcher Sinn würde dahinterstecken, etwa Nächstenliebe?
Nein, es ist ein kalkuliertes System, das jedem Spieler systematisch das Geld
aus der Tasche ziehen wird.
...............................................................................
Bücher gegen Spielautomatensucht:
►Wer gewinnt, wenn du verlierst?
►
http://amzn.to/1gMxONT
►Auszahlung - Ein Spieler drückt STOP(P)!
►
http://amzn.to/1We7vxF
►Spielautomatensucht - Der Weg des Spielers
►
http://amzn.to/1XtU1Ao
►Spielst du noch, oder verlierst du schon?
►
http://amzn.to/1XtUaUc
►Unversucht: Ratgeber für ein Leben ohne Automatenspielsucht
►
http://amzn.to/1cSaZqj
►"Was hast DU zu verlieren?"
►
http://amzn.to/1H7smNP
...............................................................................
(c) 2015 - M.Trojan aka John Valcone | www.Buchautor-Trojan.de | www.Spielautomatensucht.de