Anschläge in der Türkei, in Frankreich, Belgien und den Rest der Welt. Die Anschläge häufen sich und was noch vor Jahren undenkbar
zu sein schien, wird langsam aber sehr zielstrebig blutige Realität.
Jedes Mal, wenn Anschläge stattfinden, stirbt nicht „nur“
ein Teil unserer Menschlichkeit, sondern auch ein Großteil unserer Freiheit. Frankreich
befindet sich seit über einem Jahr im Ausnahmezustand, Polizei und andere
Gesetzesvertreter besitzen weitaus mehr Staatsmacht, als man vermuten würde.
Menschenrechte werden unterwandert, Freiheit wird minimiert – selbst die EM
kann diese Tatsache nicht verharmlosen.
Die Türkei hat mittlerweile unzählige Anschläge über sich
ergehen lassen müssen, nichts desto trotz hält das Regime an ihrer
Terror-Bekämpfung fest und bekämpft Feuer mit Feuer. Belgien, Frankreich,
Deutschland und andere Nato-Verbündete unterstützen sie tatkräftig.
Noch vor 6 Monaten verurteilten viele Türken ihren
Präsidenten, doch verbreiten mutmaßliche Terroristen Angst und Schrecken, hält
das türkische Volk am Angstregime fest, um sich in Sicherheit wiegen zu können.
Wir müssen aufpassen, dass wir – und zwar jeder Mensch – nicht durch Angst
freiwillig auf seine Freiheit verzichten möchte. Wir haben beispielsweise die
USA aufgrund vieler fragwürdigen Aufklärungsversuchen von Anschlägen
kritisiert, Theorien wurden aufgestellt, dass die Regierung selbst es war, die
die Anschläge als Vorwand nutzte, um Krieg führen zu können. Angst wurde
gesät, und Angst ist es, was das Volk selbst an einem fragwürdigen Regierungssystem
festhalten lässt, es ist die Angst, was uns abermals auf Besserung hoffen
lässt. Und diese Tatsache, wird auch politisch als Waffe gegen uns selbst eingesetzt.
Denkt einmal darüber nach, warum die „ISIS“ oder der „IS“
(islamischer Staat) entstand, wie er entstand und durch wen? – Wie lange dieser
Terrorkrieg noch andauert, entscheiden nicht Waffen oder einzelne Staaten,
sondern die Jenen, die an beiden Seiten mitverdienen. Krieg kostet Unmengen von
Geld, erahnt man den Geldgeber, kann man darauf schließen, wie lange der Krieg
noch andauert und wer ihn beenden wird. Für gewisse Institutionen ist es
irrelevant, wer einen Krieg gewinnt, es zählt nur, wie lange der Krieg
andauert.
-M.Trojan-